IM DIALOG MIT ARCHITEKTUR
Architektur ist gesellschaftliche Kommunikation. Sie entwickelt Räume, zieht Linien zwischen außen und innen und schafft so Sicherheit vermittelnde Begrenzung und Freiheit für Handlungsmöglichkeiten zugleich. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen. Denn nur, wer sich in seiner Umgebung wohlfühlt, kann sein Potenzial voll ausschöpfen. Im privaten wie beruflichen Umfeld.
RÄUME MIT MEHRWERT
Team-Space-Konzept oder territoriale Büroplätze, Gruppenraum oder Rückzugsmöglichkeit, Kommunikation oder Konzentration? Was braucht ein funktionierender Raum? Welche sozialen, welche hierarchischen Beziehungsbezüge füllen ihn zukünftig aus? Und in welcher Form kann Architektur ein Unternehmen und seine Mitarbeitenden positiv beeinflussen?
Für die Umsetzung dieser Aspekte gibt es keine gestalterische Patentlösung, vielmehr bedarf jedes Projekt einer eigenen Philosophie. Und damit die Beteiligung der Kunden am Gestaltungsprozess.
DIALOGISCH, PARTIZIPATIV, BEZOGEN
Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen, seiner Sehnsucht nach Natur, Chaos, Bewegung und Individualität. Die zentrale Basis meiner konzeptionellen Herangehensweise bildet daher die Architekturpsychologie.
Die so geschaffene soziale Architektur ist gegenständlicher Ausdruck gesellschaftlicher Konstruktion, Abbild und Vermittler kultureller Identität.
Sie schafft erfahrbare Lebenswelten und versteht Raum im Sinne einer zu belebenden Sozialstruktur.
INS SYSTEM HINEINHORCHEN
In klar formulierten Strukturen begleite ich alle Beteiligten und übernehme die Steuerung der umfangreichen Prozesse. Erst ein konzentriertes und umfassendes Einarbeiten und Eintauchen in das gesamte System gewährleistet eine intensive zielorientierte Zusammenarbeit.
Neben der Entwicklung eines Architekturkonzeptes gewinnen die am Prozess Beteiligten einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen ihrer Umwelt und damit kognitive Kompetenzen, sich Wissen über ihr Umfeld anzueignen und Zusammenhänge
zu verstehen.
KONTAKT
Antje Waterholter
Büro für soziale Architektur
Bleicherstraße 22
28203 Bremen
Telefon 0421 / 364 81 32
Mobil 0171 / 638 19 21
www.architektur-psychologie.de
www.waterholterarchitektur.de
info@waterholterarchitektur.de
KUNDEN – KONTAKTE – KOOPERATIONEN
Architekten über Grenzen e.V. – Stuttgart
Archiv der Zukunft Netzwerk – Hamburg
die Baupiloten BDA – Berlin
Institut für Wertekultur in der Wirtschaft –
Bremen
Katrin Adler Büro für Gestaltung – Bremen
Landesinstitut für Schule Bremen
LightUp Studios GmbH – Bremen
Montag Stiftungen – Bonn
Serviceagentur »Ganztägig lernen« Bremen
StadtImpulse Erika Bernau – Bremen
therapiehilfe e.V. – Hamburg
toway! GbR – Regensburg
Waldorfkindergarten Sünnenbarg Syke-Barrien
wortgewand Anja Rose – Bremen